Brensbach: Einbrecher am Werk / Wer kann Hinweise geben?
Höchster Str. - 21.04.2016Einbrecher haben während der Abwesenheit der
Hausbewohner ein Einfamilienhaus in der
Höchster Straße aufgesucht.
Nach ersten Ermittlungen suchten die Kriminellen am frühen
Dienstagmorgen (19.04.2016) in der Zeit zwischen 03.15 Uhr und 04.30
Uhr in den Wohnräumen nach Wertsachen bis sie fündig wurden. Mit
Gewalt öffneten die Täter verschlossene Behältnisse und richteten
dabei einen hohen Schaden an. Nach ersten Feststellungen beträgt der
im Haus angerichtete Schaden mindestens 3.000,- Euro. Der Wert ihrer
Beute muss noch beziffert werden. Die Tat wurde am Mittwochnachmittag
(20.04.2016) bemerkt und der Polizei gemeldet. Die Ermittler der
Kriminalpolizei in Erbach (K 21/22) haben den Fall übernommen. Sie
suchen Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen
gemacht haben oder Hinweise zu den bislang Tätern geben können.
Besonders interessant für die Ermittler sind Hinweise zu Personen
oder Fahrzeugen, die am frühen Dienstagmorgen in der betroffenen
Straße gesehen wurden. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei den
Beamten unter der Rufnummer 06062 / 953-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
13.12.2019 - Höchster Str.
Über ein Fenster drangen in der Nacht zum Donnerstag (11. -
12.12.) Kriminelle in einen Imbiss in der Höchster Straße ein. Auf der Suche
nach Geld stahlen die Täter die Kassenlade sowie Geld aus zwe...
19.11.2018 - Höchster Str.
Zwei Geldspielautomaten wurden am Samstag
(17.11) zwischen 2 Uhr und 8.15 Uhr morgens in einer Gaststätte in
der Höchster Straße geknackt. Die Kriminellen hatten es auf das
einliegende Bargeld abge...
09.04.2018 - Höchster Str.
Ein 34 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend
(8.4.2018) im Verkaufsraum einer Pizzeria in der Höchster Straße
körperlich attackiert worden. Durch den Angriff wurde der Mann im
Gesicht verletzt. Der ...